„In Hessen wird also wohl kein Weg an den Grünen vorbeiführen. Warum gehen sie so gestärkt aus dem Regierungsbündnis hervor und die CDU so geschwächt?” (tagesschau.de)
“Erstens, weil sie nicht Teil der Bundesregierung sind. Zweitens, weil sie Rückenwind durch ihre Bundespartei bekommen haben, bei der CDU war das Gegenteil der Fall. Drittens haben ihre Themen derzeit Konjunktur. Die ökologische Frage, der Klimawandel, die Frage des Plastikmülls, die Dieselfrage beispielsweise werden von den Bürgern sehr viel sensibler wahrgenommen. Und viertens haben die Grünen eine sehr konsistente, gute Führung, die gerade in den Städten, teils aber auch auf dem Land gut ankommt.“ (Wolfgang Schroeder, Prof. f. Politikwissenschaft, Uni Kassel)
In der Gemeinde Cölbe erreichten die Grünen mit 19,2 % sehr gutes Ergebnis auch im Vergleich zum Landkreis Marburg-Biedenkopf. In Marburg werden sie sogar mit 26,5% stärkste politische Kraft vor CDU (20,8%) und SPD (19,5,%)! mehr…
Die Bürgermeisterwahl in Cölbe gewinnt Dr. Jens Ried von der CDU mit 55,1%. Die Mitbewerberin Carola Carius konnte immerhin im Wahlbezirk Cölbe-Grundschule, Reddehausen und Schönstadt mit einer Mehrheit punkten. Allerdings wurde sie vor allem von den Bürgern im Ortsteil Bürgeln abgestraft für ihre Haltung zum Lebensmitteldiscounter Norma – das kostete sie wichtige Stimmen. mehr…
Verwandte Artikel
24 Grüne Frauen und Männer möchten Cölbes Zukunft mitgestalten
Cölber Grüne werden ihre aktive Rolle in der Gemeindepolitik fortsetzen. Dr. Jürgen Bunde ist Spitzenkandidat Bei der Versammlung zur Listenaufstellung dankte Ortsverbandssprecher Heinz Palz zunächst den Gründungsmitgliedern Gisela Nagel-Rotarius und…
Weiterlesen »
Aktivist*innen aus dem Dannenröder Forst zu Gast bei den Cölber Grünen
Zu Ihrer Mitgliederversammlung am 30.10.20 hatte der Ortsvorstand der Cölber Grünen zwei Aktivist*innen aus dem Dannenröder Forst eingeladen, um aus erster Hand mehr über den Widerstand gegen die A49 zu…
Weiterlesen »
„Klimaschutz vor Ort – im Kleinen das Große wagen!“
„Klimaschutz lebt vor allem von den Menschen, die vor Ort aktiv mitmachen. Denn er ist dann besonders nachhaltig, wenn er von unten kommt und alle politischen Ebenen gewillt sind anzupacken“,…
Weiterlesen »